G.Schustert bietet Gestaltungsleistungen an. Ich bin Gestalter. Gleichzeitig setze ich mich für die Natur und Umwelt ein und für starke zwischenmenschliche Beziehungen. Dafür, die Rivalität zwischeneinander und die Herrschaft über die Natur aufzugeben und stattdessen zu tieferer Kooperation und Integration zu finden.
Meine Grundeinstellungen sind mit meiner Arbeit fest verbunden. Daher arbeite ich ausschließlich mit Menschen und Unternehmen zusammen, die sich bei allen individuellen Verschiedenheiten im Grundsatz mit diesen Werten identifizieren können und sie in ihrem Leben zu verwirklichen suchen.
Meine Werte hallen in der Gemeinwohlökonomie↗ (GÖ) und dem Manifest der Earth Charter↗ (EC) wider, aus denen ich auf dieser Seite zitiere. Mein Weg, diese Werte in meiner täglichen Arbeit immer fester zu verankern, ist auf dieser Seite ebenfalls dokumentiert.
Wir Homo sapiens sind eine einzige von Abermillionen Spezies, die diesen Planeten momentan bewohnen, vor unserem Auftauchen bewohnt haben und nach unserem Ableben bewohnen werden.
Dennoch haben wir Menschen es heute in der Hand, für die Vielfalt des Lebens entweder aktiv einzutreten, oder durch Verharren im Status Quo die Grundlagen des Lebens selbst grotesk zu ruinieren↗: Den Artenreichtum, gesunde Ökosysteme, fruchtbare Böden, reine Gewässer und saubere Luft.
Auch ich betrachte es als meine Pflicht, „die Lebensfähigkeit, Vielfalt und Schönheit der Erde zu schützen“ (EC). Mit G.Schustert setze ich folgendes um:
Im vorherrschenden globalen System von Produktion und Konsum impliziert das Wohl des einen allzu oft das Leid des anderen. Den Zustand der Welt allein auf die desaströsen Auswückse des Kapitalismus abzuwälzen, greift dabei allerdings zu kurz.
Nichts desto trotz zersetzt die Zügellosigkeit von Konkurrenz (Wettbewerb) und Bereicherung (Profit) unsere zwischenmenschlichen Beziehungen und untergräbt unsere Gemeinwesen. In einer global verbundenen Menschheit führt kein Weg mehr daran vorbei, „das Wohl von Mensch und Umwelt zum obersten Ziel des Wirtschaftens“ (GÖ) zu machen.
Mehr denn je ist es an der Zeit, den Mythos des kaufbaren Glücks zu verabschieden und sich entschlossen dem Miteinander und Füreinander zuzuwenden, der Verbindung.
Ich achte mit G.Schustert bei allen Partnern, mit denen ich zusammen arbeite, auf eine möglichst weitgehende Ausrichtung auf das Gemeinwohl und den Einsatz für die Umwelt. Von der Steuerberatung über Druckereien bis hin zur Software. Ich nutze Open Source Programme, wenn möglich. (Firefox Developer, Thunderbird, Wordpress).
Für die Programmierung von Internetseiten nutze ich den Oxygen-Builder, deren Macher nicht explizit das Gemeinwohl im Sinn haben, durch den ich allerdings die Seitengröße äußerst gering halten kann, was Daten und damit Strom einspart. Für Layout, Foto und Illustration nutze ich noch Programme von Adobe, einem multinationalen For-Profit-Unternehmen, die für mich bis jetzt alternativlos sind. Windows von Microsoft kommt daher ebenfalls noch zum Einsatz.
Die Schlussworte der Earth Charta:
„Lasst uns unsere Zeit so gestalten, dass man sich an sie erinnern wird
als eine Zeit, in der eine neue Ehrfurcht vor dem Leben erstarkte,
als eine Zeit, in der nachhaltige Entwicklung entschlossen auf den Weg gebracht wurde,
als eine Zeit, in der das Streben nach Gerechtigkeit und Frieden neuen Auftrieb bekam
und als eine Zeit der freudigen Feier des Lebens.“
G.Schustert kommt ohne Cookies, Tracking und Nutzeranalyse aus.